Was bisher geschah...

Seit August 2025
MODERATOR
ARD
Mutti, ich bin jetzt auf deiner Fernbedienung!
Ich arbeite nun für die ARD, moderiere unter anderem die SPORTSCHAU - die Sendung, mit der ich (ziemlich) groß geworden bin.
Ich freue mich außerdem auf Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympische Spiele und sehr viel Grinsen in meinem Gesicht...

Juli 2024 - Juli 2025
MODERATOR AMAZON PRIME
Nach 8 Jahren Wohlfühloase war es Zeit für einen Kabinenwechsel:
Ich moderiere für Amazon Prime die Champions League und darf zudem am heiligen Rasen in Wimbledon das bedeutendste Tennisturnier der Welt begleiten.

Mai 2016 – August 2022
CHEFMODERATOR DAZN DACH GmbH

Flutlicht, Rasenduft und die Hymne, die ich schon als königlich empfand als ich noch 20 Jahre jünger und 30 cm kleiner war. 6 Jahre Festanstellung bei DAZN waren ein Reifeprozess für den Moderator und eine Hüpfburg für das innere Kind in mir.
Apropos: Als Kind der ersten Stunde durfte ich den Sender mit den 4 Buchstaben mitgestalten, visuell konzeptionieren und ihm vor der Kamera Gesicht geben - mit den Schwerpunkten US-Sport (Basketball und American Football) und natürlich Fußball - die Stadien der Bundesliga und der Champions League sind eben die schönsten Spielwiesen der Welt...

Februar 2011 – April 2016
FREIBERUFLICHER MODERATOR - KOMMENTATOR


Oktober 2005 - Januar 2011
MAGISTERSTUDIUM SPORTJOURNALISMUS
UNI GÖTTINGEN
Der Schritt vom Campus in die Berufswelt ist wie der Weg aus der mollig-warmen Kabine, raus auf den kalten Schotterplatz - mit all seinen Herausforderungen: Wie kommentiert man ein Fußballspiel über volle 90 Minuten? Wie schreibe ich eine Rechnung mit der korrekten Kostenstelle? Wie bleibt man wach, wenn ein NBA-Spiel bis 6 Uhr morgens dauert? Als Freelancer durfte ich für diverse Sender arbeiten - unter anderem die Trikots von Amazon, Sport1, Spox und Goal hängen in meinem Spind.
Was den Schalkern die Knappenschmiede war dem Schlüter die Georg-August-Universität in Göttingen - mit mindestens einem großen Unterschied: Die Bettgehzeiten durfte ich nach dem erstmaligen Verlassen des Elternhauses selbst gestalten.
Dass ich meine akademische Ausbildung zum Sportjournalisten dennoch mit Auszeichnung bestehen konnte, lag wohl vor allem an der Auswahl der Fachrichtung - die für die kommenden Jahre meine große berufliche Leidenschaft werden sollte...